Am Samstag, den 4. Mai 2019, fand das große Jahreskonzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen im kulturWerk in Wissen statt.

Neben den rund 70 Musikerinnen und Musikern der Bergkapelle sorgten die Cellistin Mara, die Tuchartistin Nadja Hawranek, der Saxophonist Andrew Taylor, der Liedermacher Ulrik Remy und der Komponist Norbert Gälle für einen spektakulären und kurzweiligen Abend.

Unter den Klängen des „Glück-Auf!“-Marsches zog die Bergkapelle Birken-Honigsessen mit den befreundeten Musikern der Bindweider Bergkapelle und  der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden in das voll besetzte kulturWerk ein. Anschließend präsentierten die mehr als 100 Musiker den von Sven M. Hellinghausen komponierten Marsch „Gruß aus dem Wisserland“ aus Anlass des 50-jähringen Stadtbestehens.

Sodann übernahmen Carmen Radermacher und Elena Steiger das Mikrofon und führten das Publikum durch den Abend. Die Bergkapelle intonierte Filmmusiken aus „Harry Potter“ und von „Walt Disney“ sowie Melodien aus dem Musical „Elisabeth“.

Die Freunde der klassischen Musik kamen bei Puccinis „Angelo del Cielo“ auf ihre Kosten. Hierbei wurde die Bergkapelle von der bezaubernden Mara an ihrem Cello unterstützt.

Laut wurde es dann im kulturWerk, als Liedermacher Ulrik Remy seine Lokalhymne „Ich bin aus‘m Westerwald“ intonierte und das Publikum begeistert mitsang.

Nach der Pause ging es akrobatisch weiter: Die Berliner Tuchartistin Nadja Hawranek performte unter dem Hallendach des kulturWerks zu den Klängen der Bergkapelle.

Für Begeisterung sorgte der Auftritt prominenter Solisten, die die Schlagzeuger der Bergkapelle unterstützen. Bürgermeister Michael Wagner schlug die dicke Trommel, MdL Peter Enders die Röhrenglocken, der 2. Vorsitzende der KG Grün-Weiß Eulenberg e.V. Norbert Gehrmann läutete die Kuhglocke und Herrmann-Josef Esser vom Landesmusikverband bediente die Becken. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fügten sich die Solisten erstklassig in die Melodien der Bergkapelle ein.

Der aus Schottland angereiste Andrew Taylor sorgte mit seinem Saxophon dann nochmals für Gänsehaut beim Publikum. Zusammen mit der Bergkapelle intonierte er die oscarprämierte Ballade „Moon River“ aus dem Film „Frühstück bei Tiffany“.

Zum Abschluss des Konzertes präsentierte die Bergkapelle den von Norbert Gälle komponierten „Böhmischen Traum“ – die wohl bekannteste und meistgespielte Polka der Welt.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Besuchern, Gästen und Solisten für ein unvergessliches Konzertevent!

Es war uns eine große Freude für Euch und mit Euch zu musizieren.

 

Bilder vom Jahreskonzert 2019

 

Zurück zum Archiv

 

Zurück zur Startseite