Die Schützenfestsaison begann für die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle traditionell mit dem Schützenfest in Schönstein. Hier begleiteten wir am 25. Juni die St. Sebastianus Schützenbruderschaft bei ihrem Festumzug durch die geschmückten Straßen.

Beim Schützenfest in Wissen nahmen wir erstmals bereits samstags am Standkonzert gemeinsam mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in der Innenstadt und dem anschließenden Großen Zapfenstreich teil. Am Schützenfestsonntag spielten wir dann bei bestem Wetter zum großen Festumzug und zum Unterhaltungskonzert im Festzelt auf.

Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Schützenfestsaison war unser „Heimspiel“ in Birken-Honigsessen. Vom 5. bis zum 7. August feierten wir zusammen mit der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und dem Schützenkönig Martin I. ein ausgelassenes 55. Schützenfest.

Wetterbedingt fand das Standkonzert im Festzelt statt. Den Großen Zapfenstreich intonierten wir gemeinsam mit unseren Freunden vom Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg, die zum ersten Mal auf der Birkener Höh‘ zu Gast waren. Der große Festumzug durch den Ort musste wetterbedingt leider abgesagt werden. Aber gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal, dem Musikverein Scheuerfeld und dem Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef unterhielten wir unser Publikum bei einem kurzweiligen Unterhaltungskonzert im Festzelt.

 

 

Zurück zur Startseite