Am 13. November hieß es für die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle nach erneuter Corona-bedingter Zwangspause endlich wieder vor einem großen Publikum zu musizieren. Wir waren zu Gast bei unseren Freunden der Siegburger Funken „Blau-Weiß“ von 1859 e.V..
Der festliche Abend begann zunächst mit einem „Fessjoddesdeens op kölsch“ in der Kirche Sankt Anno. Der in kölscher Mundart zelebrierte Festgottesdienst wurde von uns zusammen mit Thomas Wandt von den Clan Pipers Frankfurt musikalisch gestaltet.
Anschließend zogen wir zusammen mit dem Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg 1922 e.V. und der gesamten Kompanie der Funken ins Rhein-Sieg-Forum, wo der „Große Regimentsappell“ stattfand. Neben dem Aufzug des gesamten Funkencorps waren hier unter anderem „De Paveier“ und „Cologne unplugged“ auf der Bühne zu sehen.
Die gesamte Veranstaltung fand unter Einhaltung der „2G-Regel“ statt. Darüber hinaus wurden sämtliche Besucherinnen und Besucher und auch wir zusätzlich vor Beginn getestet.
Wir bedanken uns herzlich bei den Siegburger Funken für diese gelungene Veranstaltung und hoffen, die Karnevalssession 2021/2022 weiter gemeinsam feiern zu können. Ganz getreu dem Titel des diesjährigen Sessionsordens der Funken „De Corona-Impfung hann mer schon, hüückste Zick för en ‚blau-wiesse‘ Injecktion.“
Fotos: Rainer Wunderlich