Drei tolle, aber durchaus anstrengende Tage im Straßenkarneval liegen hinter den Musikerinnen und Musikern der Bergkapelle Birken-Honigsessen.
In guter Tradition hieß es am Karnevalssonntag „Auf nach Eulenberg“ zu unseren Freunden der KG Grün-Weiß. Nach der leckeren Erbsensuppe im Festzelt zogen wir gemeinsam durch die mit Jecken gefüllten Straßen. Trotz des schlechten Wetters war die Stimmung großartig.
Am Rosenmontag ging es nach Siegburg zu den Siegburger Funken „Blau-Weiß“ von 1859 e.V.. Zusammen mit unseren Freunden des Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg 1922 e.V. zogen wir – zum Glück trockenen Fußes und bei strahlendem Sonnenschein – durch die Siegburger Innenstadt und konnten das feierfreudige Publikum zum Singen und Schunkeln animieren.
Am Veilchendienstag waren wir dann zu Gast bei der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V., wo wir einen gebührenden Abschluss unserer diesjährigen Karnevalssession mit dem Publikum feiern konnten.
Bei allen Jecken, die uns bei all unseren Auftritten unterstützt haben, möchten wir uns ganz besonders bedanken. Mit dreimol vun Hätze
Honigsbirken – Na watt dann?!
Ühle – Alaaf!
Sieburch – Alaaf!
Wissen – o-jö-jo!